CSR: Das Leben jeden Tag ein bisschen besser machen
Seit Ende 2015 werden im neu gegründeten Bereich „Corporate Social Reponsibility“(CSR) alle gemeinnützigen Themen der St. Augustinus-Kliniken gebündelt.
CSR steht für die Verantwortung eines Unternehmens hinsichtlich seines freiwilligen, verantwortlichen Handelns, im Unternehmen selbst, sowie in anderen Organisationen und Institutionen - und zwar über die rechtlichen Pflichten hinaus. Bei den St. Augustinus-Kliniken geht es dabei ganz konkret um die sozial-karitative Verantwortung. Diese steht auch für Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit - wichtiger denn je in einer Welt, in der Zeit und Raum längst überwunden sind.
Als gemeinnützige GmbHs – kurz: „gGmbH“ - haben sich die St. Augustinus-Kliniken und Ihre Einrichtungen verpflichtet, ihre Erträge für gemeinnützige Zwecke einzusetzen: „Tun, worauf es ankommt!“ also. Hier setzt CSR an, initiiert humanitäre Projekte und setzt sie mit Hilfe engagierter Kolleginnen und Kollegen aus allen Unternehmensbereichen, dem Orden, der Stiftung Cor unum oder Aktions- und Kooperationspartnern um. Wir sind intensiv mit öffentlichen Institutionen, Städten, Kommunen, Unternehmen, Organisationen und natürlich engagierten Bürgern vernetzt und werden von diesen tatkräftig unterstützt. Es geht dabei stets um den Schutz und die Versorgung von Menschen in Notlagen oder um Verbesserungsmaßnahmen für Benachteiligte.
Ein Flagschiff ist die langjährige, erfolgreiche Burundi-Hilfe, für die sich die Neusser Augustinerinnen seit 50 Jahren engagieren. Das Jubiläumsjahr wurde seitens des CSR-Teams von etlichen Aktionen und einem großen Jubiläumstag, der über 2000 Besucher anzog, flankiert. Hilfe für Flüchtlinge und diverse Projekte für Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, gehören ebenso zum neuen CSR-Feld wie die systematische und professionelle Mittelbeschaffung, genannt „Fundraising“.
Spannende, sozial-karitative Aktionen, die jeden persönlich weiterbringen, werden künftig ein selbstverständlicher Teil des CSR-Aufgabenbereichs bilden.
Ihre Ansprechpartnerin

Christina Jacke
Leiterin Corporate Marketing, Kommunikation
& Corporate Social Responsibility
T 02131 529 79982
Ihre Ansprechpartnerin
