Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.
Leben mit Parkinson - Information und Austausch
Die Parkinsonsche Erkrankung gehört zu den unheilbar chronischen Erkrankungen, die einen sehr langsamen Verlauf nehmen. Bei einer rechtzeitigen Diagnose der Krankheit lässt sie sich heute mit Hilfe von wirksamen Medikamenten über viele Jahre beherrschen, obwohl es eine Heilung noch nicht gibt. Neben einer medikamentösen Therapie können auch konservative Maßnahmen wie Schwimmen oder Radfahren hilfreich sein. Solche sportlichen Tätigkeiten erhalten die Beweglichkeit der Muskeln und Gelenke möglichst lange. Ergo- und Sprachtherapeuten sowie auch Psychologen können Betroffenen ebenfalls Hilfestellung geben und die persönlichen Schwierigkeiten mit der Erkrankung lindern.
Erfahren Sie, welche Therapiemöglichkeiten es gibt und was Sie tun können, um Ihr Alltagsleben zu erleichtern.
Referentin:
Ninja C. Mancinelli, Ltd. Oberärztin der Abt. Neurologie
Teilnahme vor Ort, Anmeldung unter:
info@klinik-koenigshof-krefeld.de
0215182339996
Kontakt:
Cornelia Kahlert
Referentin für Marketing & Kommunikation
Link zur Online-Anmeldung:
https://attendee.gotowebinar.com/register/150644499382054671
Veranstaltungen

Fortbildung Psychosomatische Grundversorgung Modul 2 (abgesagt)

Live-Video: Über Inkontinenz sprechen

Fremd und verloren - Ursachen und Folgen der Einsamkeit
