Pinktober: Die Niederrhein Klinik informiert - von der Brustkrebsvorsorge bis zur Nachsorge

11. Oktober von 10 bis 14 Uhr in Mönchengladbach

(28.02.2025)  Die Niederrhein Klinik beteiligt sich am internationalen Brustkrebsmonat, auch „Pinktober“ genannt, mit einer besonderen Aktion in der Mönchengladbacher Innenstadt. Am Samstag, dem 11. Oktober, informiert das Team der Rehabilitationsklinik von 10 bis 14 Uhr an der Hindenburgstraße/Ecke Albertusstraße über Vorsorge, moderne Diagnoseverfahren, aktuelle Therapien und die Nachsorge bei Brustkrebs. Ziel der Aktion ist es, für das Thema Brustkrebs zu sensibilisieren, Mut zu machen und Betroffene sowie Angehörige gezielt zu informieren. Interessierte können ganz unkompliziert mit den Fachkräften der Klinik ins Gespräch kommen – kostenlos, offen und ohne Termin. Die Aktion ist Teil des langjährigen Engagements unserer St. Augustinus Gruppe für eine umfassende medizinische Versorgung und eine persönliche Begleitung von Patientinnen in allen Phasen einer Brustkrebserkrankung.

 

Rehabilitation im Fokus: Ganzheitliche Unterstützung nach der Therapie

Ein besonderer Schwerpunkt der Aktion liegt auf dem Thema Rehabilitation, das in der Versorgung von Brustkrebspatientinnen eine zentrale Rolle spielt. Die Niederrhein Klinik stellt an diesem Tag auch die Bewegungstherapie OTT® vor. Hierbei handelt es sich um ein spezialisiertes therapeutisches Angebot, das Patientinnen dabei unterstützt, körperlich wieder zu Kräften zu kommen und ihr Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Durch medizinische, therapeutische und psychologische Begleitung trägt die Reha dazu bei, die Lebensqualität langfristig zu verbessern. Die Mitarbeitenden der Klinik bringen ihr Fachwissen ein, um Betroffene umfassend zu unterstützen und über die Möglichkeiten der Nachsorge aufzuklären.

Mit dem Aktionstag setzt die Niederrhein Klinik ein sichtbares Zeichen – mitten in der Stadt, mitten im Leben – und zeigt, wie wichtig eine frühzeitige Diagnose und eine gute Nachsorge für den Behandlungserfolg sind.