"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
"Loss Jonn" Wandern gegen das Vergessen 2023
Bewegung an der frischen Luft, nette Gesellschaft, kleine Pausen mit leckeren Snacks und Getränken und Vorträge zum Thema Vergesslichkeit, das alles steckt hinter "Wandern gegen das Vergessen", dem Angebot des Memory Zentrums in Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch Demenz in Neuss. Jeder, der Lust hat mitzugehen, ist herzlich eingeladen.
"Ein gesundes, glückliches Leben mit viel Bewegung, Freude in Gemeinschaft und sozialen Kontakten kann der Entstehung neurokognitiver Einschränkungen vorbeugen", sagt Manfred Steiner, Diplom-Sozialpädagoge im Memory Zentrum. "Und auch für Menschen die bereits mit früher Demenz leben sind Bewegung und Unternehmungen mit Anderen wichtig, um die Lebensqualität zu erhalten". Die erste Wanderung findet am Mittwoch, den 24. Februar um 14 Uhr statt, Treffpunkt ist vor dem Kinderbauernhof, Neuss Reuschenberg, Eingang Hof Café.
Folgende Termine an unterschiedlichen Startpunkten in Neuss sind für 2023 geplant, Start ist immer um 14 Uhr:
- Januar keine Wanderung
- 22. Februar, Kinderbauernhof Selikum
- 21. März, Memory Zentrum vor dem großen Stein
- 27. April, Epanchoir (Stresemannalle/Ecke Nordkanal) Spaziergang mit kleiner Gymnastikeinheit
- 17. Mai Botanischer Garten Neuss, Eingang Bergheimer Str.
- 14. Juni, Bürgerhaus Erfttal
- 11. Juli, AOK, Rennbahn
- 23. August, Kinderbauernhof Selikum
- 04. September, Memory Zentrum vor dem großen Stein
- 18. Oktober, Kinderbauernhof Selikum
- 08. November, Kinderbauernhof Selikum
- 04.Dezember, Memory Zentrum vor dem großen Stein
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter 02131 529 65270 oder per E-Mail an empfang-amz@ak-neuss.de an.
10.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr
14.00 bis 16.30 Uhr