Kathrin Pommer, Referentin der Geschäftsführung
St. Augustinus Service
Geschäftsführer
Rund 900 Beschäftigte aus den Bereichen Speisenversorgung, Reinigung, Cafeterien, Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte, Technik- und Gebäudemanagement, Einkauf und Logistik, Inhouse-Logistik und der Hauswirtschaft bilden den Bereich Service. Die unterschiedlichen Servicebereiche sind in nahezu allen Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vertreten.
Für interne und externe Kunden
Einer der zentralen Anlaufpunkte in jedem Haus ist die Cafeteria. Bei schönem Wetter gemütlich auf der Terrasse sitzen, den Sonnenschein genießen bei einer guten Tasse Kaffee oder einem erfrischenden Glas Bier – das ist bei uns gerne gesehen. Wir versuchen durch abwechslungsreiche Events wie bspw. Sonntagsbrunch und Gänseessen Ihren Aufenthalt bei uns besonders schmackhaft zu gestalten.
Die Ausbildung von Hauswirtschafter/Innen und Fachkräften für das Gastgewerbe gewährleisten die Zukunft der Cafeterien in unseren Häusern.
Sauberkeit und Hygiene ist das A und O im Krankenhausbetrieb. Die aktuellsten Hygienestandards garantieren in den Krankenhäusern, Behindertenhilfeeinrichtungen, Senioreneinrichtungen, Arztpraxen und stets die optimale Reinigung.
Mit individuell erstellten Reinigungskonzepten, fachlicher Beratung und einem erfahrenen Team bieten wir Reinigungsdienstleistungen in folgenden Gebieten an:
Eine gute Ernährung entscheidet über das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten. Bei der Auswahl der Lebensmittel und den dafür benötigten Lieferanten konzentrieren wir uns fast ausschließlich auf regionale Produkte. Mit insgesamt fast 300 Mitarbeitern werden in den 12 Küchen Mahlzeiten für ca. 4500 Personen zubereitet.
Vegetarische und vegane Speisen sind für uns eine Selbstverständlichkeit. Seit 2012 ist unsere Ernährung als frisch, gesund und vollwertig durch eine unabhängige Prüfstelle (RAL) zertifiziert. Ab 2020 wird ein origineller und multifunktionaler Food-Truck dieses schmackhafte Angebot noch um einen weiteren kulinarischen Aspekt bereichern. Events jeglicher Art und Größe gestalten wir für Sie gastronomisch aus – egal ob berufliche Tagung oder private Feier.
Mit unserer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) – auch ZSVA genannt – versorgen wir Kliniken und Arztpraxen innerhalb und außerhalb der St. Augustinus Gruppe mit Sterilgut. Zwei Millionen Medizinprodukte werden jährlich mit validierten Verfahren aufbereitet. Dieses beinhaltet die Reinigung und Desinfektion, Pflege, Prüfung, Verpackung und Sterilisation der Produkte. Selbstverständlich wird alles lückenlos in jeder Prozessstufe nachvollziehbar dokumentiert.
Wir gewährleisten mit moderner Technologie und qualifiziertem Personal eine hohe Qualität an unserem Standort Mönchengladbach Neuwerk – immer im Blick dabei: die Sicherheit der Patienten.
Auf einen Blick
Geschäftsführer
Abteilungsleiter Inhouse-Logistik
Leiter Speisenversorgung
Leiterin Reinigung
Auf einen Blick
Unsere Aufgabe ist es, den Prozess von der Anforderung bis zur Verräumung der Produkte in die Stationslager zu verantworten. Mithilfe der Teilbereiche Zentraleinkauf, Lager und Versorgungsassistenz können wir unser jährliches Einkaufsvolumen von Ge- und Verbrauchsmaterial in Höhe von 20 Mio. € perfekt abdecken. Zusätzlich ist unser Team in den Bereichen zentrale Poststelle, Archiv und Empfang unterstützend tätig.
Mit unserer Arbeit entlasten wir das gesamte Team der St. Augustinus Gruppe. So kann die gesamte Aufmerksamkeit bei Ihnen liegen – unseren Patienten.
Sie stehen bei uns im Mittelpunkt. Das Team der Hauswirtschaft ist an insgesamt 19 Standorten für Sie da. Täglich servieren wir Ihnen über 4 500 Mahlzeiten und sorgen in den Häusern für eine gemütliche, wohnliche Atmosphäre. Dazu gehört auch die Schmutzwäsche. 75 000 kg Wäsche fallen jährlich in unseren drei Wäscherein an. Dabei haben wir Sie immer im Blick.
Patiententransportdienste und Versorgungsdienste bilden eine zentrale Schlüsselstelle in jedem Krankenhausalltag. Allein im Johanna-Etienne-Krankenhaus sind das 130.000 Patienten- und 60.000 Speisewagentransporte pro Jahr. Darauf haben wir uns spezialisiert und versorgen mit einem 70-köpfigen Team die Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe. Auf Anfrage unterstützen wir auch bei Umzügen und Veranstaltungen.
Mit einem rund 60-köpfigem Team sind wir im Bereich Technik- und Gebäudemanagement (TGM) für die technische Infrastruktur verantwortlich. Wir sichern die reibungslose Verfügbarkeit von Strom, Wasser, Wärme und Kälte. Zudem sind wir für die Reparatur und Wartung von technischen Geräten und Anlagen zuständig. Auch die Umsetzung sämtlicher Neu- und Umbaumaßnahmen, die Betriebssicherheit, der Brandschutz und die Instandhaltung der Standorte werden von unserem Team TGM sichergestellt.
Kathrin Pommer, Referentin der Geschäftsführung
St. Augustinus Service