Medizinische Hilfsmittel für die Ukraine
Aktuelle News

Medizinische Hilfsmittel für die Ukraine
(04.03.2022) Die Kartons sind gefüllt mit Verbandsmaterial, Schmerzmitteln und Antibiotika speziell gegen Wundverletzungen – Ware, die besonders im Krieg gefragt ist und auf die die Menschen in der Ukraine aktuell dringend angewiesen sind. Dutzende Pakete mit solchem medizinischen Verbrauchsmaterial und Arzneimitteln brachte die St. Augustinus Gruppe jetzt auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze.
„Die Bilder, die wir in diesen Tagen in den Nachrichten sehen, sind nur schwer zu ertragen“, sagt Jürgen Aretz, Leiter der Abteilung Einkauf und Logistik. „Uns ist es ein Herzensanliegen in dieser Situation nicht wegzuschauen und stattdessen zu helfen.“ Innerhalb weniger Stunden organisierten er und seine Kolleginnen aus dem Einkauf alles, was die Ukrainer derzeit benötigen können. Dazu zählen unter anderem Venenstauer, Wundpflaster, Kompressen, Rettungstücher oder Desinfektionsmittel. „Eben all das, womit verwundete Menschen medizinisch versorgt werden können“, so Aretz.
Die Idee zu der spontanen Hilfsaktion kam Paul Kudlich, Geschäftsführer des Johanna Etienne Krankenhauses, das zur St. Augustinus Gruppe gehört. Durch familiäre Verbindungen steht er in Kontakt mit dem Humanitas Ukraine-Verein und brachte die Spenden-Aktion in Gang. „Wir sorgen uns um die Menschen in den Kriegsgebieten. An der kriegerischen Aggression in einem europäischen Nachbarland können wir in diesen Tagen aktiv selbst nur wenig ändern. Aber es gibt Dinge, die wir zur Lösung beitragen können – wie diese Hilfslieferung“, sagt Kudlich. Die allesamt sterilen Materialien im Wert von rund 3.000 Euro werden von Humanitas-Mitglied Andriy Minayev in das rund 1.400 Kilometer entfernte Grenzgebiet gebracht. Dort werden die Güter an verschiedene Hilfsorganisationen verteilt. Als gebürtiger Ukrainer ist der Fahrer selbst betroffen: „Was in meinem Heimatland passiert, bestürzt mich sehr. Ich setze alle Hebel in Bewegung, um zu helfen und bin für die Spenden des Johanna Etienne Krankenhauses und der St. Augustinus Gruppe sehr dankbar.“
Immer auf dem neusten Stand
News und Aktuelles

Neue Personalleiterin verstärkt das Team der St. Augustinus Gruppe
(26.09.2023) Karin Mehwald ist ab sofort neue Personalleiterin der St. Augustinus Gruppe und Geschäftsführerin der St. Augustinus Verwaltungs gGmbH. Die erfahrene Führungskraft wechselt damit aus der Automobilbranche zum größten Gesundheits- und Sozialunternehmen am linken Niederrhein.

Munteres Schützenbiwak auf dem Parkdeck der St. Augustinus Gruppe
(15.08.2023) Musikkapelle und Fahnenschwenker stehen bereits in den Startlöchern, denn auch in diesem Jahr verwandelt sich der obere Parkplatz an der Stresemannallee anlässlich des Neusser Schützenfestes wieder in eine fröhliche Eventlocation. Am Schützenfestdienstag, 29. August, laden wir geladene Gäste zum Schützenbiwak ein.

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung
(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.