Der Konsum von Alkohol und dessen Abhängigkeit kann sich sowohl kurzfristig als auch langfristig auf den Körper auswirken. Unterschieden wird hierbei zwischen körperlichen und psychischen Symptomen sowie jenen, die bei einem Alkoholentzug auftreten:
- Psychische Symptome: euphorische Stimmung, geringere Hemmschwelle, Tunnelblick bis hin zur Fahrunfähigkeit, epileptische Krampfanfälle, depressives oder aggressives Verhalten
- Physische Symptome: Appetit- und Gewichtsverlust, gerötete Gesichtshaut, vermehrte Schweißproduktion, Schlafstörungen, je nach Menge langsamere Reflexe, Verletzungen oder Unfälle durch den Alkoholkonsum
- Entzugssymptome: körperliche Symptome wie innere Unruhe, Zittern, Schlafstörungen und Schwitzen, Kreislaufprobleme und Verwirrtheit
Darüber hinaus können organische Folgeerkrankungen entstehen.
