Kirche in tiefer Vertrauens- und Systemkrise

Nötige und mögliche Reformschritte auf dem Synodalen Weg

(02.05.2021) Kirchenbindungen nehmen deutlich ab. Selbstverständlichkeit und Annahme des christlichen Bekenntnisses verflüchtigen sich zunehmend. Die Kluft zwischen Lehre und Praxis, zwischen den kirchlichen und den Standards pluraler Gesellschaften wird stetig größer.  – Die katholische Kirche befindet sich in einer ernsten Glaubwürdigkeitskrise. Der Missbrauchsskandal spitzt diese Entwicklungen drastisch zu. Gutachten zeigen, wie ein kirchliches System die kriminellen Handlungen begünstigt und den Kampf dagegen erschwert. –  Diese Glaubwürdigkeitskrise bleibt für den persönlichen Glauben vieler nicht folgenlos. Glaubensverlust, Entfremdung von Gemeinden und auch der Kirchenaustritt sind oft die Folge.  „Kraft und Bereitschaft vieler, vor allem vieler Frauen, sich weiterhin in der Kirche zu engagieren, Kirche vor Ort zu gestalten und für diese Kirche einzustehen, sind erschöpft“ heißt es in einem Dokument des Synodalen Weges.  Der Synodale Weg der katholischen Kirche will sich der Krise stellen, den „Spürsinn“ der Gläubigen entdecken, die Vielfalt von Denk- und Lebensformen akzeptieren und das kirchliche Selbstverständnis erneuern.  

Sie wollen mehr erfahren? Seien Sie am 26. Mai um 19.30 Uhr mit dabei,  wenn Expertinnen und Experten über die Krise und das Selbstverständnis der katholischen Kirche diskutieren.

Zur Website

 

Livestream

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Eine Frau schaut lächelnd in die Kamera.

Neue Personalleiterin verstärkt das Team der St. Augustinus Gruppe

(26.09.2023) Karin Mehwald ist ab sofort neue Personalleiterin der St. Augustinus Gruppe und Geschäftsführerin der St. Augustinus Verwaltungs gGmbH. Die erfahrene Führungskraft wechselt damit aus der Automobilbranche zum größten Gesundheits- und Sozialunternehmen am linken Niederrhein.

Artikel lesen

Munteres Schützenbiwak auf dem Parkdeck der St. Augustinus Gruppe

(15.08.2023) Musikkapelle und Fahnenschwenker stehen bereits in den Startlöchern, denn auch in diesem Jahr verwandelt sich der obere Parkplatz an der Stresemannallee anlässlich des Neusser Schützenfestes wieder in eine fröhliche Eventlocation. Am Schützenfestdienstag, 29. August, laden wir geladene Gäste zum Schützenbiwak ein.

Artikel lesen

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung

(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten