Entscheidung für die Ausbildung bei der St. Augustinus Gruppe: „Ich will für die Menschen da sein“
Aktuelle News

Entscheidung für die Ausbildung bei der St. Augustinus Gruppe:
(10.10.2021) Rund 150 Menschen starteten in diesen Tagen ihr Berufsleben in der St. Augustinus Gruppe. Über diese Meldungen freut sich ganz besonders Gesamtgeschäftsführer Paul Neuhäuser: „Dass sich so viele für uns als ersten Arbeitgeber entschieden haben, erfüllt uns mit Freude und Stolz. Wer bei uns tätig ist, leistet einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft.“
Allein 75 junge Frauen und Männer entschieden sich für die Ausbildung zur Pflegefachperson. Dazu kommen 13 Menschen für die einjährige Ausbildung zur generalistischen Pflegefachassistenz und 18 angehende Heilerziehungspflegende für die Behindertenhilfe. „Wie wichtig der Pflegeberuf ist, hat auch die Corona-Krise noch einmal deutlich gezeigt“, sagt Anke Aumann, Koordinatorin der Pflegeausbildung bei der St. Augustinus Gruppe. „Wir freuen uns, dass wieder viele junge Menschen diesen Berufsweg wählen, es könnten aber auch gerne noch mehr sein. Die Gesellschaft braucht Pflegekräfte, daher kann die Wertschätzung in der Bevölkerung für diesen Beruf nur noch weiter wachsen“, so Anke Aumann. „Wer die Ausbildung erfolgreich abschließt, muss sich um seine berufliche Zukunft keine Sorgen mehr machen“, ist die Koordinatorin überzeugt. „Pflegeprofis werden in unserer Gesellschaft immer dringend gebraucht und inzwischen auch – entgegen aller Vorurteile – immer besser bezahlt.“
Weitere 24 Personen entschieden sich für die savita Physioakademie und 18 Menschen für die übrigen in der St. Augustinus Gruppe angebotenen Ausbildungsberufe, zum Beispiel zum Koch, Gärtner oder Fachinformatiker. Bei der St. Augustinus Gruppe wird in 19 Berufen ausgebildet, insgesamt arbeiten dort 158 verschiedene Berufsgruppen. Gesamtgeschäftsführer Paul Neuhäuser: „Wir wünschen unseren Auszubildenden für ihren Start in diese bedeutsame Lebensphase ganz viel Erfolg."
Immer auf dem neusten Stand
News und Aktuelles

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung
(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.

Begeisternde Diskussion zur Lage der Kirche beim Augustinus Forum
(31.03.2023) Zum Beginn des Augustinus Forums stand eine Abstimmung per Handzeichen: „Beim Synodalen Weg hätte viel mehr rauskommen können“, meinte die überwiegende Mehrheit der rund 400 Gäste in der Mehrzweckhalle des Alexius/Josef Krankenhauses auf die Frage von Moderator Ingo Brüggenjürgen, im Hauptberuf Chefredakteur des Domradios.

Unsere Mitarbeiter sammeln über 20.000 Euro für Bedürftige in Burundi
(09.02.2023) Auf die Cents hinter dem Komma bei der Gehaltsabrechnung verzichten und sie stattdessen für gute Zwecke spenden: Was für die einen am Ende des Monats kaum spürbar ist, kann für andere die Welt verändern – besonders wenn viele mitmachen.