St. Augustinus Gruppe verkauft eigene Kreationen

Eis essen für den guten Zweck.

(26.08.2022) Es ist eine ungewöhnliche Kooperation mit karitativem Hintergrund: Gemeinsam mit dem „Willicher Eishimmel“ hat die St. Augustinus Gruppe vier eigene Eissorten entwickelt. Die Kreationen können ab sofort vorbestellt und käuflich erworben werden. Das Besondere: Mit dem Kauf bestimmter Sorten werden wohltätige Projekte in Burundi unterstützt.

Griechischer Joghurt-Honig mit Walnüssen, Mocca, Latte Macchiato und St. Augustinus Spezial (Stracciatella trifft Amarena) – das sind die Geschmacksrichtungen, die jetzt in den Verkauf gehen. „Dabei stammt der Honig von unseren Bienenstöcken und der Kaffee von unserer eigenen Burundi-Marke“, erklärt Holger Böker, der als Küchenleiter der St. Augustinus Service gGmbH in diversen Einrichtungen im Einsatz ist und die Idee zu dieser Aktion hatte. „Die Bio-Milch kommt vom Schauhof, der seit rund einem Jahr unsere Seniorenhäuser beliefert, denn für die Herstellung der kühlen Köstlichkeiten werden grundsätzlich nur natürliche Zutaten verwendet“, so Böker. Produziert wird das Ganze von Ulrich Keesmakers, der sich mit seinem Café „Willicher Eishimmel“ überregional einen Namen machte. So zählte sein Lokal 2015 zu den Top 40 Eisdielen in ganz Deutschland – gekürt vom führenden Gourmet-Magazin „Der Feinschmecker“. „Wichtig sind mir die Qualität und der Geschmack. Deshalb verwende ich zum Beispiel nie künstliche Aromen“, so der 53-jährige Keesmakers.

Das Augustinus Eis wird in 2,5 Liter-Boxen zum Preis von 19,50 Euro angeboten. Dabei fließt jeweils 1 Euro pro verkaufter Kaffee-Sorte (Mocca und Latte Macchiato) in die Burundi-Projekte der St. Augustinus Gruppe. Vorbestellungen nimmt Holger Böker unter h.boeker@ak-neuss.de entgegen. Wer bis montags bestellt, kann das Eis jeweils bereits am darauffolgenden Freitag im Johanna Etienne Krankenhaus abholen. Bitte in der Bestellung die gewünschte Sorte und Menge angeben.

Immer auf dem neusten Stand

News und Aktuelles

Munteres Schützenbiwak auf dem Parkdeck der St. Augustinus Gruppe

(15.08.2023) Musikkapelle und Fahnenschwenker stehen bereits in den Startlöchern, denn auch in diesem Jahr verwandelt sich der obere Parkplatz an der Stresemannallee anlässlich des Neusser Schützenfestes wieder in eine fröhliche Eventlocation. Am Schützenfestdienstag, 29. August, laden wir geladene Gäste zum Schützenbiwak ein.

Artikel lesen

Geschäftsführung der St. Augustinus Gruppe bittet die Bevölkerung mit Blick auf Evakuierungen um Unterstützung

(11.04.2023) In der Nähe des Alexianerplatzes werden Kampfmittel aus dem 2. Weltkrieg vermutet, was gleich mehrere Einrichtungen der St. Augustinus Gruppe vor große Herausforderungen stellt: Wenn sich der Verdacht erhärtet, sind diese Blindgänger am 13. April zu entschärfen - daher werden die umliegenden Gebäude komplett evakuiert.

Artikel lesen

Vier Menschen sprechen beim Augustinus Forum über die Lage der Kirche.

Begeisternde Diskussion zur Lage der Kirche beim Augustinus Forum

(31.03.2023) Zum Beginn des Augustinus Forums stand eine Abstimmung per Handzeichen: „Beim Synodalen Weg hätte viel mehr rauskommen können“, meinte die überwiegende Mehrheit der rund 400 Gäste in der Mehrzweckhalle des Alexius/Josef Krankenhauses auf die Frage von Moderator Ingo Brüggenjürgen, im Hauptberuf Chefredakteur des Domradios.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten